Die lumbale Mikrodiskektomie ist ein häufig angewandtes chirurgisches Verfahren zur Behandlung von Rücken- und Beinschmerzen. Auf dieser Seite erklären wir, was eine Mikrodiskektomie ist, wie sie funktioniert und inwiefern sie eine Lösung für Ihre Beschwerden darstellen kann.
Die lumbale Mikrodiskektomie ist ein minimal-invasives chirurgisches Verfahren, bei dem ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter Einsatz eines Operationsmikroskops entfernt wird. Ziel ist es, die durch den Vorfall verursachte Kompression der Nervenwurzel zu entlasten, wodurch Rücken- und Beinschmerzen gelindert werden. Im Vergleich zur offenen Operation ist der Hautschnitt kleiner und die Heilung verläuft oft schneller.
Vor der Operation erfolgt eine gründliche Untersuchung durch Ihren Arzt, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Während des Eingriffs entfernt der Operateur das vorgefallene Bandscheibenmaterial mit mikroskopischer Unterstützung.
Nach der Operation folgt eine Phase der Erholung und ggf. eine physiotherapeutische Rehabilitationsmaßnahme. Die Einhaltung der ärztlichen Empfehlungen kann den Heilungsverlauf deutlich verbessern.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei der Mikrodiskektomie Risiken wie Verletzungen der Rückenmarkshäute, Blutungen, Infektionen oder ein erneuter Bandscheibenvorfall.
Der Eingriff dauert etwa 30 bis 90 Minuten. In der Regel können Patienten bereits 3–4 Stunden nach der Operation aufstehen und je nach Zustand noch am selben Tag entlassen werden.
Alle Bandscheibenvorfälle, die eine Nervenkompression verursachen, können durch eine Mikrodiskektomie behandelt werden. Die genaue Indikation hängt jedoch von der MRT-Bildgebung und der klinischen Untersuchung durch den Arzt ab.
Eine Alternative stellt die endoskopische (vollgeschlossene) Bandscheibenoperation dar. Welche Methode im individuellen Fall sinnvoll ist, bespricht Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Terminwünschen zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die lumbale Mikrodiskektomie ist eine effektive chirurgische Option zur Behandlung von Rücken- und Beinschmerzen. Um die für Sie passende Therapie zu finden, ist jedoch eine ausführliche Beratung durch unsere Experten unerlässlich.